CRONOWORKS - Elektronische Musik im Sub-Genre GRAVITY~WAVE

JavaScript ist nicht verfügbar. Wir haben festgestellt, dass JavaScript in diesem Browser deaktiviert ist. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser, um die Nutzung von CRONOWORKS.DE fortzusetzen.

CRONOWORKS LOGO

 GRAVITY~WAVE 1998-2025 © featuring - ABFÄLLIGE GEDANKEN


'....und er sang von Rittern und deren Taten, von den Damen und ihrer Anmut,

von den Drachen und ihren Kämpfen...'

CRONO-TON, maschinengleich, fesselnd-magnetische Beats, hypnotischen Bass-Lines, ätherische Melodien und surreale Atmosphären. Delay's im Gegentakt, permutierende Arpeggiatoren und polyrhythmische Pattern-Transformationen, Maschinen-Lyrik. So beschreibt CRONOWORKS Mastermind [soonar] die Komposition seiner vielschichtigen Arrangements. Zitat [soonar]: "Einflüsse aus der 1980er Synthwave-, EBM- und Gothik-Szene vereinen sich in unseren Tracks zu dem, was wir selbst als "GRAVITIY~WAVE" bezeichnen - und auf diese Weise unser eigenes Sub-Genre erschufen."

 → Letzte Aktualisierung:

ABFÄLLIGE GEDANKEN?     

Seit einigen Jahren ist 'ABFÄLLIGE GEDANKEN' fester Bestandteil in und um die Produktionen von CRONOWORKS. Als Gegenpart zum Gründungsmitglied  [soonar] repräsentiert er die eher dunklen, sarkastisch-zynisch und morbiden Züge im lyrischen und musikalischem Portfolio von CW und bereichert auf diese Weise unser kreatives Spektrum erheblich. In Insider-Kreisen auch als "THE VOID" bekannt, möchten wir seine Inspiration nicht mehr missen.


  • THE VOID
    Meet [ABFÄLLIGE GEDANKEN]: Eine Kurzvorstellung
    "[soonar] und mich verbindet eine nahezu lebenslange Freundschaft, die sich in unseren Tracks mal mehr oder weniger manifestiert. Ich selbst mache fast genauso lange wie [soonar] Musik und war an verschiedenen Projekten im Verlauf der Jahre beteiligt. Meine musikalischen Einflüsse decken sich i.d.R. mit denen von [soonar], so das wir uns ohne viele Worte bei der Gestaltung neuer Tracks gegenseitig ergänzen. Unsere Zusammenarbeit folgt dabei keinen festen Rollenkonventionen, sondern passt sich den kreativen Prozessen dynamisch an, was oft zu überraschenden und aussergewöhnlichen Ergbnissen führt."
  • [soonar]
    Meet [soonar]:
    Eine Kurzvorstellung
    "Ich selbst zähle mich seit einigen Dekaden zu den Musikschaffenden. Anfänglich in verschiedenen Proberaumprojekten, in den letzten 20 Jahren mehr und mehr in meinen eigenen Studioproduktionen verhaftet. Mit mittlerweile legendären Synthesizern erwachsen geworden, arbeite ich noch heute hauptsächlich mit Gear aus 'alten' Zeiten sowie mit 'State of the Art' Hard- Software der meisten grossen Hersteller. Rein akustische Instrumente (Gitarre oder Bass) sind nicht länger Hauptbestandteil unserer Produktionen, warten aber geduldig auf ihren nächsten Einsatz."
    It's impossible for words to describe what is necessary to those who do not know what horror really means .
    Your Country Needs You

Recent Tasks

Derzeit aktive Projekte aus den Bereichen: Neue Track Veröffentlichungen, Studio Backstage, Grafische Entwicklungen, Draft-Lyrics.      

CODING CRONOWORKS

Re-Design der CRONOWORKS Webpräsenz Start: 03/2024
08/2025 Rekonstruktion des Pagebuild Workflows bedingt durch einen Win11 Totalcrash nach Hardware Failure in 07/2025

Nach einem garstigem aber doch charmanten Komplettversagen meines Systems (Windows 11 Pro, versteht sich – die Diva unter den Betriebssystemen) durfte ich den gesamten Seitenaufbauprozess von cronoworks.de  liebevoll neu zusammensetzen.

Ursache? Ein beherzter Hardware-GAU, der mir gezeigt hat, wie schnell sich Bits in Staub verwandeln können. Der Wiederaufbau glich einem archäologischen Großprojekt: Fragmente von Code, vergessene Passwörter, gespenstische Fehlermeldungen –
kurz: ein Fest für jeden Masochisten mit Webambitionen.

Aber hey, nichts schreit „Kunst“ so laut wie eine Seite, die sich weigert, wiedergeboren zu werden. Jetzt läuft (fast) alles wieder. Oder zumindest genug, damit ich mich wieder um Inhalte kümmern könnte. Vielleicht. Demnächst. Wenn das System mitspielt. 

soonar 08/2025

NEW TRACK AHEAD

2025-08-17 New Track Statusreport:


CRONOWORKS – Totes Stück Land (1998 Legacy)

Es gibt Projekte, die laufen wie geschmiert. Und dann gibt es "Totes Stück Land - 1998 Legacy". Die Produktion begann am 15.08.2024, ein sonniger Tag voller Hoffnung, Ambition – und völliger Ahnungslosigkeit, wie lang dieser Track mein Leben besetzen würde.

Angefangen hat alles damit, das ich meine alten, bislang nie veröffentlichten Tracks durchhörte. "Totes Stück Land" hatte immer etwas anderes, enigmatisch windendes in sich. Aber ich hatte es niemals ausproduziert. Also eine erneute Death & Resurrection Session für einen alten Track, so wie auch "Black Flare" seinen Weg aus meinen Archiven in die Öffentlichkeit fand.  

Zwischen düsteren Arrangements, zerbröckelnden Textfragmenten und einem Video, das irgendwie mehr Fragen als Antworten aufwarf, wuchs dieses Werk zu einem Monolithen. Am 11.05.2025 war es schließlich soweit: Das Video war fertig. YouTube? Bestückt. Öffentlich? Noch nicht.

 In der gleichen Phase wurde cronoworks_official auf Instagram geboren. Nennen wir es ein Schaufenster für Fragmente: poetischer Zerfall, szenische Schatten, ein stilles Schreien in Versalien. Alles vorbereitet, alles bereit für die große Offenbarung.

Nur: Ich konnte es nicht. Wollte es nicht. Vielleicht beides. Denn dieser Track ist nicht einfach Musik. Er ist ein Splitter. Aus mir. Aus einem Zeitgeist, der damals über etwas und heute etwas über berichtet.

Und der Gedanke, ihn loszulassen, fühlte sich an wie eine ungewollte Lobotomie von Walter J. Freeman II erhalten zu haben. Wie gibt man sein Kind frei, wenn es sich anfühlt, als hätte man seine Inneres in Musik gegossen und dann sorgfältig mit rostigem Stacheldraht umwickelt?

 Veröffentlichen? Bestimmt. Irgendwann. Vielleicht. Sobald ich gelernt habe, das Ding nicht mehr so zu lieben wie einen Tumor mit Charakter. Bis dahin: bleibt es, wo es ist. Wartend. Ruhend. Wie eine schwelende Glut, die hier und da vom Wind angefacht wieder zu einer Flamme wird.

soonar 08/2025




CRONOWORKS OWN VPS


Nach einigen Monaten harter Konfiguration hat CRONOWORKS ein neues Heim auf unserem eigenen Server gefunden. Wir betreiben einen 4vCore mit 8 GB Ram und 240 GB NVMe SSD, OS Debian 12 mit eigener IP. Bandbreite: Traffic bis zu 1 Gbit/s. Das sollte für unseren zu erwartenden Traffic mehr als ausreichend sein. Sollten einmal Bottlenecks auftauchen, kann bei Bedarf das Setup den Bedürfnissen entsprechend angepasst werden.





!! DER NEUE MAINSTREAM HYPE !!
„Longevity-Pillen“ / „Anti-Aging ab 30“
Jeder will 120 Jahre alt werden – mit NAD+, NMN, CRISPR
 oder notfalls ab in den Cryo-Tank.

Wir haben ein Angebot das niemand ausschlagen kann:
„EVIGVITA™ – Eine Kapsel voller Hoffnung, Placebo und selektivem Gedächtnisverlust. Nur heute: 3 Jahre draufzahlen, 1 Monat länger leben.“


Und noch neues MIDI Remote Keyboard

Arturia Keylab Essential MK III. Beworben mit "Seamless Cubase Integration" Was die Standard Remote Funktionen angeht sicherlich richtig. Seamless aber nur mit Arturia VSTi's. Daraus folgert: Eigenständige Modifikation der mitgelieferten Java-Scripte um zumindest rudimentär ein Preset-Browsing zu ermöglichen.


Steinberg Wavel 12 Pro

Steinberg Wavelab 12 Pro - Die ultima ratio wenn es ums Mastering geht. Seit März 2024 ersetzt es unsere "alte" Wavelab 10 Elements Version - ein Quantensprung! Danke Steinberg!

Mit Fr3und3n v3rbund3n:


CHANNAH

~ ~


"Ars longa, vita brevis."

(Die Kunst ist lang, das Leben kurz.)

Soweit zur Vorstellung unserer Kreativstruktur. Aktuelle Track-Veröffentlichungen finden Sie in der enstsprechenden Rubrik der Navigationsleiste, ebenso zu weiteren Auswahlmöglikeiten unserer Internet-Präsenz. Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, verwenden sie den unterhalb angebrachten "Get in Touch" Button, der Sie zu unserem Kontaktformular führt.

GET IN TOUCH

GET IN TOUCH

© 2025 CRONOWORKS
Deutschland, 44135 Dortmund, GER cronoworks[at]unit42.mozmail.com

NEWSLETTER

We'll NEVER share your email with anyone else.